Behandlungen
Auf ärztliche Zuweisung (Krankenkassen/UVG anerkannt) oder als Selbstzahler.Bewegungstherapie
Gezielte Verbesserung der
- Muskelkraft/ Muskeldehnfähigkeit
- Gelenkstabilität/ Gelenkmobilität
- Koordinationsfähigkeit/ Haltung
- Gleichgewichtstraining/Sturzprophylaxe
- Ergonomische Instruktionen Arbeit/ Alltag
Manuelle Therapie
Maitland, Cyrax, Kaltenborn
Spezifische Befundaufnahme mit Erstellen einer Behandlungs-Hypothese und dadurch einsetzen abgeleiteter Techniken, sowie ständige Erfolgskontrolle mittels des Wiederbefundes.
Lymphologische PT
Eine universell einsetzbare Behandlungsmethode
- akut oder chronisch
- Komplexe Entstauungstherapie lokal/generell
- Bandagieren
- Strumpfversorgung
- Beratung
Medizinische Trainingstherapie
- Bestimmen des Ist-Zustand. Zielsetzung
- Aktives Aufbauprogramm unter Aufsicht
- Wahl und Dosierung des Trainings wird aufgrund von verschiedenen Testverfahren bestimmt
- Dokumentierung
Clinical Reasoning
Die Suche nach der richtigen Behandlungsmethode ist vielschichtig. Neben med. Tatsachen beeinflussen auch unbewusste Faktoren die Entscheidung, auf welche Therapieform zugegriffen wird.
CR ist der Begriff, der die unterschiedlichen Dimensionen des menschlichen Denkens und Handelns berücksichtigt und eine gute Basis für ein professionelles Arbeiten bietet.
Massage
- Klassische Massage
- Sportmassage
- Triggerpunktbehandlung
- Faszienbehandlung
Sportphysiotherapie
- Optimales Wiedererreichen des sportlichen Niveaus vor einer Verletzung
- Ist-Zustand bezüglich Kraft- oder Kardiovaskulärer Situation optimieren und verbessern.
- Dokumentierung des Verlaufs
Tapes
- Kinesiotapes / elastisch
- einsetzbar zur Entlastung, Stützung und als taktiler Reiz
- Klassische/starr
- einsetzbar zur Entlastung, Stützung und Schutz
Atemtherapie
Die Atmung stellt unsere direkte Verbindung zwischen dem Inneren und dem Äusseren dar.
- Normale Atmung optimieren, bewusst machen
- Unterschied Brust- Bauchatmung
- Entspannungs- und Dehnungsübungen
- Sekretmobilisation / Drainagelagerungen
Frau Patricia Lang-Ettlin ergänzt unser Angebot als Massage Therapeutin HPS
Grundsätze und Werte
In meiner Tätigkeit als Physiotherapeut HF bin ich bemüht gegenüber meinen Patienten, Kunden und mir selbst grundlegende Prinzipien einzuhalten.Empathie
Verantwortung
Selbstbestimmung
Bewusstsein
Über uns
Hans-Peter Steffen, Jg. 1957, aufgewachsen in Bern, wohnhaft seit 1979 in Luzern. Vater von 3 erwachsenen Kinder. Ausbildung am Universitätsspital Zürich. Seit 1990 selbstständig erwerbender Physiotherapeut HF mit eigener Praxis in Luzern.

Hans-Peter Steffen

Mein Angebot verstehe ich als einen Beitrag zur Förderung der Gesundheitshaltung des INDIVIDUUMS und der Gesellschaft mit ihren sozialen Strukturen.
Die Grenzen und Möglichkeiten „meiner“ Patienten, Kunden, Mitarbeiter und mir selbst auch bezüglich der eigenen Kompetenzen, gilt es an zu erkennen und zu respektieren.
Als Mutter von zwei Kindern (Jg. 03 und 05), betreibe ich im Sommer wie im Winter aktiv Sport in meinem Wohnort Engelberg. Die Ausbildung als diplomierte Massage Therapeutin habe ich erfolgreich an der Heilpraktikerschule in Luzern absolviert.

Patricia Lang-Ettlin

Die erbrachten Behandlungen können bei den Krankenkassen über die Alternativ- bzw. Zusatzversicherung abgerechnet werden, da ich beim EMR registriert bin. Bitte überprüfen Sie bei Ihrer Krankenkasse eine allfällige Kostenübernahme.
Mitgliedschaften


Aktueller Sportverein

Schreiben Sie uns!
Benutzen Sie folgendes Kontaktformular oder rufen Sie einfach an.Kontaktformular
So finden Sie uns
- Niveau Parkdeck Shopping Center Schönbühl
- Rollstuhlgängig mit Lift erreichbar ab 09/2018
- Gratisparkplätze
- Sehr gut erreichbar mit dem ÖV Linie 6, 8 und 21 ca. 10 min. ab Bhf. Luzern in Richtung Hirten- bzw Matthof.
Hans-Peter Steffen
Physiotherapie
Shopping Center Schönbühl
Langensandstrasse 23
CH-6005 Luzern
Tel.: 041 361 1 361
Öffnungszeiten
Montag – Freitag 07.30 – 12.00 und 13.30 – 18.00


